Menschen besuchen. Goldene Momente schenken.

Die Goldstunde bietet Dir einen Nebenjob mit Sinn.

Bei der Goldstunde besuchst Du ältere Menschen im Pflegeheim oder zu Hause. Du schenkst Ihnen Gesellschaft, hörst ihnen zu, liest ihnen vor oder unterhältst sie auf kreative Weise. Mit Deiner Gitarre, mit Gesang, mit Tanz oder mit dem Talent, dass Du mitbringst.

men walking on stairs
Junger Besucher hält mit älterer Person ein Gespräch – warme, freundliche Szene in der Wohnung.
Da sein. Zuhören. Reden. Lachen.
Ein Lichtblick im Alltag sein.

Stell Dir vor, Du kommst zu jemandem, für den Dein Besuch der Lichtblick der ganzen Woche ist. Du verbringst Zeit mit der Person. Ihr redet, lacht, spielt vielleicht ein Spiel oder geht Spazieren. Oder: Du bist einfach nur da und leistest Gesellschaft.

Die Goldstunde organisiert alles für Dich. Damit Du ganz da sein kannst.

Sobald Du mit einem Lächeln den Raum betrittst, beginnt für die Person eine goldene Stunde. Damit Ihr voll im Hier und Jetzt sein könnt, übernehmen wir alles Weitere: Abrechnung, Bezahlung, Anmeldung der Tätigkeit und die gesamte Kommunikation.

Portrait of a happy senior man in a suit. Ideal for lifestyle and senior care imagery.

Schenke anderen, was wirklich zählt: Freude und Nähe.

Jetzt mitmachen
Delighted female relatives sitting together on wooden bench in park and browsing mobile phone while learning using

So wirst Du Teil der Goldstunde:

1

Schritt eins: Bewerbung

Teile uns dabei mit, was Dich ausmacht, wie flexibel Du bist und wo Du gerne Goldstunden geben möchtest.

2

Schritt zwei: Prüfung

Wir prüfen Deine Bewerbung, kommen ggf. mit Fragen auf Dich zurück.

3

Schritt drei: Vermittlung

Nach erfolgreicher Prüfung nehmen wir Dich mit einem Kurzprofil in die Vermittlungskarte auf. Klient:innen erhalten so schnell einen guten Eindruck von Dir.

4

Schritt vier: Deine erste Goldstunde

Sobald Dich die erste Person eingeladen hast, bereiten wir uns gemeinsam auf Deinen Besuch vor, schließen den zugehörigen Arbeitsvertrag und schon kann es losgehen.

Jetzt mitmachen

Antworten auf die wichtigsten Fragen

Wenn Du weitere Fragen hast, kontaktiere uns gerne jederzeit.

Die Goldstunde verbindet ältere und nicht-mobile Menschen mit jungen Menschen. Für gemeinsame Zeit, Gespräche, Spaziergänge, Vorlesen, Musizieren oder einfach Gesellschaft. Als Besucher:in bringst du Licht in den Alltag eines anderen Menschen. Du bist kein Pflegekraft und brauchst auch keine Erfahrung – es geht um menschliche Nähe, Zuhören und Dasein.

Ja. Deine Tätigkeit für die Goldstunde erfolgt im Rahmen eines Minijobs – mit fairer Vergütung und Anmeldung in der Sozialversicherung. So ist alles offiziell und transparent geregelt.

Bewerber kann sich jede Person. Wenn du offen, zuverlässig und empathisch bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung ganz besonders. Unabhängig deines Alters, Geschlechts oder sonstigen Hintergrunds. Besonders geeignet ist die Goldstunde für Menschen, die Freude am Kontakt mit älteren Menschen haben und gerne etwas Sinnvolles tun.

Ja, sehr gerne sogar! Viele unserer Besucher:innen sind Schüler:innen, Studierende oder junge Erwachsene, die neben der Schule oder dem Studium etwas Gutes tun möchten – flexibel, nahbar und ohne lange Verpflichtung.

Nein, du brauchst keine spezielle Ausbildung. Wichtig ist, dass du zuverlässig bist, gut zuhören kannst und mit Herz dabei bist. Alles Weitere zeigen wir dir.

Ein Lächeln und ein offenes Ohr sind oft schon genau das, was einen Besuch besonders macht. Wenn du darüber hinaus gern vorliest, Gitarre spielst, musizierst, bastelst, tanzt, Witze erzählst oder einfach für gute Stimmung sorgst – umso besser! Alles, was Freude bringt, ist bei der Goldstunde herzlich willkommen.

Du erhältst für jeden Einsatz eine feste Aufwandsentschädigung, die transparent und fair ist. Die Bezahlung erfolgt gesammelt und regelmäßig – Details klären wir, sobald es soweit ist.

Ja. Während deines Einsatzes bist du über uns unfall- und haftpflichtversichert, damit du und die besuchte Person auf der sicheren Seite seid.

Nein. Die Goldstunde bietet weder pflegerische noch sonstige heilkundliche Tätigkeiten oder Dienstleistungen. Du unterhältst die Menschen, Du leistest ihnen Gesellschaft. Toilettengänge, Umbetten, Ankleiden etc. führen die Personen selber oder Angestellte durch, die dafür qualifiziert sind.

Du bewirbst dich online mit ein paar Infos zu dir. Danach erhältst Du weitere Informationen zum typischen Ablauf eines Besuchs und zu den Anforderungen. Wenn alles passt und die erste Anfrage für Dein Profil eingeht, bereiten wir dich gemeinsam auf deinen ersten Einsatz vor.

Du entscheidest selbst, wie oft du verfügbar bist – ob einmal pro Woche, einmal im Monat oder flexibel nach Absprache. Das teilst Du uns bei der Bewerbung mit. Wir stimmen die Einsätze auf deine Möglichkeiten ab.

Melden Sie sich einfach über unsere Webseite an und wir vermitteln passende Besuchspartner.

By default, this panel is concealed and appears when the user clicks on the section title. Input relevant information about its title using paragraphs or bullet points. Accordions can enhance the user experience when utilized effectively. They allow users to choose what they want to read and disregard the rest. Accordions are often utilized for frequently asked questions (FAQs).

Vor einem Einsatz, stimmen wir uns mit dir ab. Du bekommst eine konkrete Anfrage mit Datum, Uhrzeit und Ort. Du entscheidest kurzfristig, ob du den Besuch übernehmen möchtest. Erst wenn du zusagst und der Einsatz bestätigt ist, geht’s los.

Die Besuche finden in der Regel direkt bei den Menschen zu Hause oder in Seniorenwohnanlagen statt – immer in deiner Nähe und vorher genau mit dir abgesprochen.

Wir sind vor, nach und während deiner Besuche für Dich da. Du bekommst eine feste Ansprechperson, kannst dich bei Fragen jederzeit melden und wirst auch nach deinem Start regelmäßig begleitet. Außerdem vernetzen wir dich auf Wunsch mit anderen Besucher:innen.

Manchmal läuft im Leben nicht alles nach Plan – das ist ganz normal. Wichtig ist: Wir sind für dich da. Wenn etwas dazwischenkommt oder ein Besuch anders verläuft als gedacht, sprich uns einfach an. Wir reden miteinander und finden gemeinsam eine Lösung – menschlich, unkompliziert und auf Augenhöhe.

Du bekommst von uns eine Einführung, praktische Tipps und klare Regeln, was zu tun ist – und was nicht. Zusätzlich gibt es vorbereitende Materialien, Videos und bei Bedarf ein gemeinsames Onboarding mit anderen.

Fragen?
Kontaktiere uns.

+49 711 2844 5695

kontakt@goldstunde.org