Was ist die Idee der Goldstunde?
Goldstunde bringt dort Nähe, wo sie gebraucht wird.
Viele ältere oder mobilitätseingeschränkte Menschen verbringen ihren Alltag oft allein oder mit wenig Interaktion außerhalb des Pflegealltags. Pflegekräfte und Angehörige leisten viel. Doch echte Zuwendung bleibt dabei manchmal auf der Strecke. 
Zuwendung im Heim und Zuhause
Mit Besuchsdiensten von jungen Menschen, die Zeit schenken. Zum Zuhören, Vorlesen, Spazierengehen, Musizieren oder einfach für ein gutes Gespräch.

Wer sind die Goldstündler?
Die Goldstündler sind junge und junggebliebene Menschen mit Herz, Zeit und einem offenen Ohr.
Unsere Besuchenden sind Schüler:innen, Studierende und andere engagierte Menschen – sorgfältig ausgewählt und begleitet, so dass Sie und Ihre Angehörigen sich vom ersten Moment an fallen lassen können.
- Handverlesen und geschult: Alle Goldstündler:innen durchlaufen ein Auswahlverfahren, ein Vorgespräch und eine Einweisung.
 - Angestellt bei Goldstunde: Sie sind offiziell angestellt. Das heißt: versichert, zuverlässig und fair vergütet.
 - Vielfältig und empathisch: Jede:r bringt eigene Interessen mit: Manche lesen vor, andere musizieren, einige gehen gern spazieren oder hören einfach zu.
 

Wo finden die Besuche statt?
Überall, wo bereits Goldstündler verfügbar sind, besuchen Sie sie. Ob zu Hause oder in einer Einrichtung:
- Zuhause: Für ältere oder mobilitätseingeschränkte Menschen, die allein leben
 - Im Pflegeheim: Ergänzend zur Pflege – als Einzelbesuch oder kleine Gruppenrunde
 - In Senioren-WGs oder betreutem Wohnen: Für Momente echter Begegnung im Alltag
 

Was ist möglich bei der Goldstunde?
Vielfältig, persönlich und immer mit Herz.
Jeder Besuch ist anders, denn jede Person ist anders. Unsere Goldstündler:innen bringen ihre eigenen Interessen und Talente mit – und passen sich den Bedürfnissen vor Ort an.
🎵 Mögliche Inhalte eines Besuchs:
- Zuhören & Erzählen – echte Gespräche, Erinnerungen teilen, einfach Zeit haben
 - Vorlesen – aus Lieblingsbüchern, Zeitungen oder Gedichten
 - Spazierengehen – draußen unterwegs sein, frische Luft und Bewegung
 - Musizieren – kleine musikalische Einlagen, gemeinsames Singen oder Tanzen
 - Gemeinsam spielen – Karten, Brettspiele, Rätsel
 - Kreativ sein – Basteln, Malen, Zeichnen
 - Einfach da sein – Nähe, Gesellschaft, Ruhe
 
Auch Gruppenbesuche sind möglich – z. B. ein Konzert im Aufenthaltsraum oder eine Vorleserunde für mehrere Personen.


Was kostet eine Goldstunde?
Ein Besuch kostet 
34 € für die ersten 60 Minuten,
48 € für 90 Minuten und
58 € für insgesamt 120 Minuten.
Die Goldstündler erhalten davon einen fairen Stundenlohn inkl. Versicherung. Zudem stellen wir so die Koordination und Auswahl sicher:
✔️ Sie wissen vorher, wer zu Besuch kommt
✔️ Sie können den Termin einmal kostenfrei verschieben, wenn etwas dazwischenkommt
✔️ Wir sind jederzeit erreichbar – für Sie, Ihre Angehörigen und unsere Besuchenden.

